Beeindruckende Lesung

 

Zur zweiten Veranstaltung im Haus der Universität in diesem Jahr hatte die BürgerStiftung Dr. Dorothee Schröder-Krings eingeladen. Die Journalistin, Autorin und leitende Redakteurin im Ressort Politik/Meinung der Rheinischen Post hat aus ihrem Debütroman „Tage aus Glas“ gelesen und den zahlreich erschienenen und aufmerksam lauschenden Besucherinnen und Besuchern beeindruckende Einblicke in die Welt der Düsseldorfer Glasmacher um 1901 gegeben: Im gesamten Deutschen Reich streiken die Glasmacher. Auch die Arbeiter an der Gerresheimer Hütte, weltweit führend in der Flaschenproduktion, löschen die Öfen. Mit dramatischen Folgen für sie – und für ihre Familien. Eindringlich erzählt “Tage aus Glas” von zwei Frauen um 1900, von Hoffnungen und Träumen, schicksalhaften Wendungen – und dem Leben, das seinen eigenen Regeln folgt. Eine Leseempfehlung!

 

Aktuelles - auf einen Blick