Aktuelle Zahlen der BürgerStiftung Düsseldorf
Mit Beginn der Coronapandemie im März 2020 hat die BürgerStiftung Düsseldorf zu einem Corona-Sonderfonds aufgerufen, in den bis zum Jahresende mehr als 400.000 Euro gespendet wurden. Hiermit konnte bedürftigen Bürgern unserer Stadt schnell und unbürokratisch in der ersten Not geholfen werden. Mit Lebensmittelgutscheinen und Sachleistungen wurden Obdachlose, Kinder und Familien sowie Senioren und Künstler unterstützt.
Zusammen mit weiteren Spenden, die größtenteils gezielt für bestimmte Projekte der BürgerStiftung eingingen, und auch aufgrund eines außerordentlichen Geldzuflusses (Preisgeld "Traumtaler" der Deutschen Postcode Lotterie) kamen am Ende des Jahres insgesamt 1,75 Millionen Euro zusammen.
Die Zahl der Stifter ist inzwischen auf 101 gestiegen, das Stiftungskapital auf mehr als 7 Millionen Euro. Auch das Vergabevolumen konnte durch die zusätzliche akute Corona-Hilfe erhöht werden und betrug insgesamt erstmalig mehr als eine Million Euro. Dabei blieben die Verwaltungskosten weiterhin niedrig und lagen 2020 bei nur fünf Prozent